Radio Ga Ga

Aha, aha, aaaah! Yeah, yeah, yeeeeeeeaaaaah! – Oh, ooooh! – One, two, three, four! – Uh uuuuh, hu huuuu! – Please, please, pleeeeaaase! – Love and hate, hate and love!…

Weiterlesen Radio Ga Ga

Frühling kanns

Der Frühling ist da – endlich. Die Pollen gehen mir für einmal komplett am Arsch vorbei. Das erkenne ich daran, dass ich trotz der gelegentlich noch frischen Temperaturen, den Drang…

Weiterlesen Frühling kanns

Bankomatenwippen

Nur Bares ist wahres. Das hat was. Geht schliesslich niemanden etwas an, wie Krethi und Plethi ihr Geld verbraten, die Ausgabendosierung ist mit einem fixen Nötlibetrag bisweilen auch simpler oder…

Weiterlesen Bankomatenwippen

Ich ärgere mich

Mir ist aufgefallen, dass ich mich in letzter Zeit im Gespräch mit Freundinnen und Freunden immer häufiger über Dinge des öffentlichen Lebens ärgere und als Folge davon zu einer Brandrede…

Weiterlesen Ich ärgere mich

Von der Kunst des Auf-den-Zug-Rennens

«Rämm, Tämm, Tämm, Tämm, Tämm, Tämm», die Treppe vom ersten Stock runter, «Schwing», Türe auf, Türe zu, «Flämmtschädder!», Gebälkgezitter, «Knirsch, Knirsch, Knirsch, Knirsch» vom spickenden Kies, «Flapp, Flapp, Flapp, Flapp,…

Weiterlesen Von der Kunst des Auf-den-Zug-Rennens

Nicht auch noch du, NZZ

Für mich warst du immer so etwas wie das Gegenstück zur linken WOZ. Zwar eine Prise zu radikal in deinem rechtsbürgerlich-protzigen Marktderegulierung-heilt-alle-Wunden-Denken, aber doch immerhin mit einem nicht verhandelbaren Restanstand.…

Weiterlesen Nicht auch noch du, NZZ

Aggressionen auf dem Postamt

Wutentbrannt verlässt ein älterer Herr die Poststelle, verwirft theatralisch die Hände und wäffelet ein (halb an mich gerichtetes): «Das geit de miinndeschtens no ä haub Stung da dinne» vor sich…

Weiterlesen Aggressionen auf dem Postamt

Shoppen wie gehirnamputierte Idioten

Stichwort Temu. Im Vorweihnachtsrummel versprüht der chinesische Alltagsgegenstands-und-sonst-so-kreative-Gadgets-Erfinder-Champion seinen Werbespam gerne etwas hochtouriger durch die elektronischen Kanäle. Alle dürfen sich wie Millionäre fühlen, weil sie wegen der Einsparung beim Kauf…

Weiterlesen Shoppen wie gehirnamputierte Idioten