Frischer Wind
Wie so üblich steht auch in unserem Dorf am Dorfrand noch ein Autohändler. Der gute Mann führt Mazdas im Angebot und wenn mich nicht alles täuscht, tut er dies, wenn…
Wie so üblich steht auch in unserem Dorf am Dorfrand noch ein Autohändler. Der gute Mann führt Mazdas im Angebot und wenn mich nicht alles täuscht, tut er dies, wenn…
"Reduzierter Winterdienst. Begehen auf eigene Gefahr", steht da auf einem Täfelchen bei einem Gehweg durch einen basellandschaftlichen, öffentlichen Park. „Genau", denke ich, „genau so sieht es in meinem Hirn aus.…
Ich bin ja so ein potenter Multiallergiker. Lustig ist das nicht, nein. Und als Max Küng vor Jahren in einer Kolumne meinte: "Die Birke ist ein Arschloch", da pflichtete ich…
Als ich neulich in einem gelben Basler Vorortsträmmli sass und eine monotone, etwas blecherne Stimme die nächste Haltestelle mit "Neuewelt" ankündigte, da war ich auf einen Schlag hellwach. Ich meine,…
Im Bahnhof Bern schreit mich eine gewisse Fabienne, die zwei mehlige Hände aneinander klatscht, von einer Plakatwand her an: "Deine Bäuerin." Mir ist ja schon bewusst, die Bauern, die brauchen…
Wenn Anfang Dezember die richtig dunkle Zeit ansteht, brennen ja mittlerweile nicht nur dem Amerikaner, sondern auch dem Schweizer (ja richtig, dem männlichen) die Sicherungen durch. Ihr fragt euch bestimmt,…
Wie eine Schnecke eierte ich in einem Vorort von Bern der Hauptstrasse entlang Richtung Bahnhof, während mir die winterliche Sonne wohlig von hinten auf den Pelz brannte. Die Parkplätze entlang…
Freude & Depression leben im gleichen Haushalt. Eines Morgens im Wohnzimmer: Freude: (Übertrieben freundlich, beinahe ausgelassen vor lauter Judihui) „Guten Morgen!“ Depression: (Grummelnd) „Mrrgän.“ Freude: „Du siehst ein wenig zerknirscht aus.“ Depression: „Geht…