Kool and the Bang

Würde man Jugendliche fragen, wie der Jüngling, der mir im Bus gegenüber gesessen war, aussieht, so ginge die Meinung bestimmt nur in eine Richtung und zwar von «wyld» über «Dripper»…

Weiterlesen Kool and the Bang

Sag mir, wo du stehst

Also stand ich da. Unschuldig in einer langen Schlange. Beinahe kataton. In der verkrampften linken Hand eine preiswerte Packung Detoxpflaster, weil diese meinen seichten Schlaf zeitweilig verbessern, mit versteinerter Miene,…

Weiterlesen Sag mir, wo du stehst

Citykaffhashtag

Zu behaupten, Grosshöchstetten sei eine heisse City, ist bestimmt übertrieben. Das Dorf liegt am Übergang zwischen Agglomeration und Land, einige nennen es sogar etwas beflügelt: «Das Tor zum Emmental». Im…

Weiterlesen Citykaffhashtag

Alt

Mittagessen mit meinem Sohn. Er ist vierzehn und bewegt sich – wie so viele in diesem Alter – behände zwischen grossen Lebensfragen, dem Humor dienendem Zynismus, hartnäckiger Onlinesucht und dennoch…

Weiterlesen Alt

Gimme gimme more Frauenfussball

Es muss 2019, auf jeden Fall Postcorona, gewesen sein, als mir Martin Bieri, ein ehemaliger Fussballerfreund bei den Interjunioren C des FC Wabern, wärmstens ans Herz legte, mir doch einmal…

Weiterlesen Gimme gimme more Frauenfussball

Liebe Automobilindustrie

Wir müssen reden. Dringend. Seit du vor fast 140 Jahren auf die Welt gekommen bist, ging es immer vorwärts. Schneller, weiter, schnittiger. Du warst der Inbegriff eines Verheissungsvolle- Zukunft-Vorgauklers, von…

Weiterlesen Liebe Automobilindustrie

Stammplatz

In Kleingrüppchen stehen sie jeweils da. Zu zweit, dritt, viert, ein seltenes Mal zu fünft. An ihrem Stammplatz beim Baldachin in Bern, neben dem Treppenaufgang hin zum Loeb. Die mit…

Weiterlesen Stammplatz

Das gezupfte Häärchen

Er zog, er pfriemelte, er glättete und er streckte die vordersten Strähnchen seiner ansonsten akkurat geschnitteten Kurzhaarfrisur wobei er sein Tun mit einem Kontrollblick ins als Spiegel dienende Handy überprüfte.…

Weiterlesen Das gezupfte Häärchen