Cargo Embargo

Sie sind aus dem städtischen Bild nicht mehr wegzudenken: Cargo-Velos. Entweder dienen sie als Last- oder Lieferwägelchen für das lokale Kleingewerbe, das in der Innenstadt auf unwendige Kastenwagen im Stop-and-Go-Emissionsschleuder-Modus…

Weiterlesen Cargo Embargo

Marlen ist Marlen ist Marlen

Man mag sie oder man mag sie nicht, Marlen Reusser, die Schweizer Profiradrennfahrerin aus Hindelbank. Wobei, da gibt es noch so etwas wie ein drittes Lager, zu welchem ich mich…

Weiterlesen Marlen ist Marlen ist Marlen

Bin ich ein Medium Ugly Guy?

Seit Tagen umtreibt mich die Frage, ob ich ein «Medium Ugly Guy» bin? Aufgeworfen hatte diese die Gratiszeitung «20 Minuten» auf einer September-Zugfahrt von Höchi nach Bern. In gewohnt prägnanten…

Weiterlesen Bin ich ein Medium Ugly Guy?

Einen Tag lang aussteigen

Der Tag geht gut los, die Sonne ist soeben aufgegangen, herzige Nebelchen hängen träge in den Emmentaler Hügeln, der Zug ist, bedingt durch die Herbstferien, am früheren Morgen weniger als…

Weiterlesen Einen Tag lang aussteigen

Heimtierzoo

Wer wie ich in einer Kellerwohnung haust, der hat, ob er nun will oder nicht, des Öfteren Gäste aus dem Tierreich. Ich habe mich weitestgehend mit meinen temporären Mitbewohner:innen arrangiert,…

Weiterlesen Heimtierzoo

Ein Dorf im Freiburgischen

Komplett orientierungslos stehe ich an einem dieser unscheinbaren Minibahnhöfe irgendwo im Kanton Freiburg. Als Mensch, der sich vor langer Zeit einmal «studierter Geograph» nennen durfte, will das etwas heissen. Ich…

Weiterlesen Ein Dorf im Freiburgischen

Des Künstlers Hand

Es gibt wohl kein tristeres Bild in der Agglo als schwer in die Jahre gekommene und sich von selbst entleerende Einkaufsmeilen. Nehmen wir zum Beispiel das Talgut-Zentrum in Ittigen. Natürlich…

Weiterlesen Des Künstlers Hand

Radio Ga Ga

Aha, aha, aaaah! Yeah, yeah, yeeeeeeeaaaaah! – Oh, ooooh! – One, two, three, four! – Uh uuuuh, hu huuuu! – Please, please, pleeeeaaase! – Love and hate, hate and love!…

Weiterlesen Radio Ga Ga